Die Gartenpflasterung ist ein grundlegendes Element, das drei wesentliche Eigenschaften garantieren muss: Sicherheit, Ästhetik und Haltbarkeit. Im Gegensatz zu Innenräumen ist der Garten ständig den Elementen ausgesetzt, die jedes Material auf die Probe stellen. Winterfrost, intensive Sommersonne und jahreszeitlich bedingte Regenfälle schaffen besonders schwierige Bedingungen, die eine bewusste Auswahl der Materialien erfordern.
In diesem Szenario mit hohen technischen und ästhetischen Ansprüchen behauptet sich Feinsteinzeug als bevorzugte Lösung für Bodenbeläge im Außenbereich, da es eine optimale Antwort auf alle kritischen Aspekte bietet, die für Außenbereiche typisch sind.
Zu den Vorteilen des Feinsteinzeugs gehört seine geringe Porosität (Wasseraufnahme < 0,5 %), weshalb es wasserdicht und feuchtigkeitsbeständig ist. Gartenfliesen aus diesem Material behalten ihre Farben auch nach jahrelanger UV-Bestrahlung bei, während die strukturierte Oberfläche R11 auch bei Nässe Rutschfestigkeit garantiert. Besonders wichtig für den Außenbereich ist die Verfügbarkeit von Fliesen mit einer dickeren Stärke von 20 mm, die sich aufgrund ihrer außergewöhnlichen Widerstandsfähigkeit gegen Belastungen und mechanische Beanspruchungen ideal für die Verlegung im Garten eignen.