Funktionales Design moderner Büros: Talente mit hochwertigen Umgebungen anziehen
Die heutigen Arbeitsplätze sind auf die Aufgaben und die Persönlichkeit der Mitarbeiter abgestimmt. Dazu braucht es Möbel, die eine korrekte Körperhaltung ermöglichen, eine hervorragende Beleuchtung und eine Öffnung nach draußen, damit die Natur durch große Fenster zugänglich wird, während geschlossene Bereiche bei Bedarf für mehr Privatsphäre sorgen. Moderne Bürobesprechungen sind hybride Formen, bei denen ein Teil der Teilnehmer physisch anwesend ist und andere online verbunden sind. Dank modernster Technologie sind die Meetings im Gegensatz zu früher heute frei von Hintergrundgeräuschen und durch - auf äußerst diskrete Art und Weise - intelligente, einfache und hypervernetzte Einrichtung äußerst komfortabel und hochtechnologisch.
All diese Trends wurden auf dem OLMeet, dem Officelayout Meeting and Talk, deutlich. Dort wurde auch betont, wie junge Talente, die liebend gerne im Homeoffice arbeiten, mit hochwertigen Arbeitsumgebungen, die ergonomisch, anregend aufgrund des Kontakts mit anderen Mitarbeitern, flexibel, leicht zu reinigen, hell und weltoffen sind, zur Rückkehr zur Arbeit von Angesicht zu Angesicht ermutigt werden können. Die Oberflächen sollten leicht, hell und anregend sein und mit den Grünflächen harmonieren. Trends, die sich auf dem kommenden Salone del Mobile in Mailand bestätigen werden: Im Rahmen dieser Fachmesse findet die Workplace3.0 statt, eine Veranstaltung, die dem Design und der Technologie für immer vielfältigere, durchlässige, nomadische und wandelbare Büros gewidmet ist, die in der Lage sind, durch neue und funktionelle Lösungen auf neue Bedürfnisse zu reagieren.